9-Volt-Block. Von Anna Weidenholzer

Foto: katsey Eine Tätigkeit, die mich in meiner Kindheit über einen langen Zeitraum beschäftigen konnte, war das Testen von Batterien. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich Stunden waren, die ich damit zubrachte, und ich kann nicht sagen, wann das Batterietestgerät in unseren Haushalt kam. Aber ich erinnere mich genau an die runden Knöpfe des Regals, an denen ich zog, um zu der Schachtel zu gelangen, deren Inhalt ich zügig auf den Boden kippte. Dann saßen wir da, die Batterien und ich, die Mignons neben den Micros, dazwischen ein paar 9-Volt-Blöcke. Ich griff nach dem Testgerät und begann. Jede einzelne Batterie legte ich in das Fach, selbst die ausgelaufenen, und schob den Kontakt hoch. Rot, orange, grün, ich blickte auf die Nadel. Mit etwas mehr Druck ließ sich das Rot gelegentlich auf ein Orange umstimmen. Manchmal brauchte es dazu mehrere Versuche, aber ich ließ mich nicht aus der Ruhe bringen, selbst von den stets aus der Reihe tanzenden 9-Volt-Blöcken nicht. So oft ich es v...